Von der Statik bis zum fertigen Produkt vor Ort – alles aus einer Hand
Dieser Gasspeichertyp stellt eine kostengünstige Alternative zu den vor Ort endmontierten stehenden Gasspeichern dar. Durch den Entfall der Baustellenmontage ist eine Inbetriebnahme schon innerhalb eines Tages möglich.
Dieser Gasspeichertyp wird in Größen von 10 m³ bis 80 m³ Speichervolumen vollständig in unserem Werk in Heilbronn vorgefertigt, beschichtet und danach von uns betriebsfertig an den Aufstellungsort geliefert.
Durch eine passgenaue und geplante Anlieferung wird ein Ausfall der Gasproduktion somit auf ein Minimum reduziert.
Anwendungsbereiche:
- Anwendung bei schneller oder stoßartiger Befüllung/Entleerung des Behälters mit Gas.
- Die spezielle Kolbenkonstruktion sorgt für eine niedrige Belastung der Dichtungsmembrane und erlaubt damit eine größere Anzahl von Hub-Bewegungen.
- Vorwiegender Einsatz zur Speicherung von Synthesegas
- Der Gasspeicher dient überwiegend zur Aufrechterhaltung eines konstanten Drucks im Gassystem und als kurzzeitiger Puffer für schwankende Gasströme
- Einsatz bei Betriebsdrücken ab 50 mbar bis mehreren 100 mbar
Vorteile:
- Im Gegensatz zum „klassischen“ Trockengasbehälter, bei dem der aufgebaute Gasdruck in der Membran durch ein Stützkorsett aufgenommen wird, übernimmt bei diesem Behältertyp ein Belastungskolben diese Aufgabe
- Durch die Führung über den Belastungskolben ist die gasbefüllte Membran weniger Reibungen ausgesetzt. Damit wird die Lebensdauer der Membran wesentlich verlängert
- Vorwiegender Einsatz zur Speicherung von Synthesegasen
Standardisierte Baugrößen: 10, 20, 30, 40, 50, 80 m³